Alle Episoden

Folge 8: Wer hätte gedacht, dass ... Wärmepumpe und was 2022 sonst noch geschah

Folge 8: Wer hätte gedacht, dass ... Wärmepumpe und was 2022 sonst noch geschah

23m 2s

Er ist der Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH. Der gelernte Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister entschied sich 1997, mit gerade 24 Jahren, zur Gründung einer eigenen Firma. Auf Grund der langjährigen Erfahrung und der intensiven Zusammenarbeit mit marktführenden Herstellern zählt Michael Heiler heute zu den Besten seines Faches. Dazu gesellt sich in dieser Folge unser sehr geschätzter Viessmann Kollege Egbert Tippelt: Seit den 1990er Jahren fester Teil der Wärmepumpenbranche und heute bei uns Produktmanager. War nun das Jahr 2022 der Durchbruch für diese Klima-Technologie oder gibt es noch Hürden? Sophia Fronius und Dan von Appen fragen bei Michael...

Folge 7: Handwerk & digital =

Folge 7: Handwerk & digital = "Digitalwerk"

27m 42s

Unternehmer. Vordenker. Podcaster. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Michél-Philipp Maruhn mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Im Fokus: Die Bauwirtschaft in Deutschland. Er gründete 2017 das Berliner Tech-Start-Up ROOBEO GmbH. Dazu kam der sehr erfolgreiche DIGITALWERK Podcast, hier kommen die wichtigsten ManagerInnen der Branche zu Wort. Was sind aus seiner Sicht die Erfolgsgeheimnisse bei der Digitalisierung von Handwerk, Bau und Immobilienwirtschaft? Sophia Fronius und Dan von Appen fragen bei Michél-Philipp nach ...

Folge 5: Zwischen Fotoshooting und hydraulischem Abgleich

Folge 5: Zwischen Fotoshooting und hydraulischem Abgleich

17m 34s

Ihr Leben ist die Baustelle: Sandra Hunke arbeitet als Anlagenmechanikerin bei einem Sanitärbetrieb. Aber häufig dreht sich Sandras Welt auch um 180 Grad: Sie fliegt dann zu Fotoshootings nach Mailand, London, Berlin oder Düsseldorf. Als erfolgreiches Model! Wie sie diese unterschiedlichen Welten unter einen Hut bringt und wie wichtig es ihr ist, Frauen für Handwerksberufe zu begeistern, und warum sie von einem selbst gebauten Haus träumt, erzählt sie unseren Podcast-Hosts Sophia Fronius und Dan von Appen.

Folge 4: Alles in Innung?

Folge 4: Alles in Innung?

27m 47s

Er ist Hauptgeschäftsführer der SHK-Innung München: Ralf Suhre steht für die Digitalisierung im Handwerk, was sich auch in dem neuen Innungsgebäude der Innung widerspiegelt. Er sagt: “Wir werden als Innung in Zukunft nur noch gebraucht, wenn wir in unseren Leistungen spirit of excellence leben und umsetzen.” -Ok, starke Worte, aber wie soll das konkret in Taten umgesetzt werden? Sophia Fronius, selbst Mitglied der Innung und Dan von Appen checken mal, ob in München für unser Handwerk alles “in Innung” ist…

Folge 3: Von Installationen und Influencern

Folge 3: Von Installationen und Influencern

18m 8s

SHK-Handwerker Marcel von Zons wurde über den YouTube-Kanal SHK-Info sehr bekannt und hat dort mehrere tausend Follower. Er arbeitet aber auch immer noch als Meister im väterlichen Betrieb – das bedeutet Installationen, Kundenanfragen und Büro. Wie sieht er die aktuellen Trends rund um die Wärmepumpe? Und können wir die heftigen aktuellen Anforderungen an das SHK-Handwerk eigentlich schaffen? Marcel von Zons gibt Sophia und Dan ehrliche Antworten.

Folge 2: Fragen wir doch mal den Vorstand ...

Folge 2: Fragen wir doch mal den Vorstand ...

40m 30s

Thomas Heim ist als Mitglied des Vorstands bei Viessmann in gleich mehreren Funktionen tätig: Für den Vertrieb, das Marketing und den Service bei der Viessmann Climate Solutions. Und seit Anfang diesen Jahres zusätzlich als Stellvertreter von Maximilian Viessmann im Vorstand der Viessmann Climate Solutions. Er sagt: “Es geht uns bei Viessmann in erster Linie darum, eine positive Wirkung in unserer Branche und unserer Gesellschaft zu erzielen. Einen Beitrag zu unserem Purpose zu leisten.” – Und das am besten im engen Verbund mit dem SHK-Handwerk, oder? Sophia Fronius und Dan von Appen fragen bei Thomas Heim nach, wie Viessmann und er...

Folge 1: Zwischen Schraubenschlüssel und Social Media

Folge 1: Zwischen Schraubenschlüssel und Social Media

31m 28s

In der ersten Folge haben sich Sophia und Dan gleich mal den @nample alias Bruno Friedmann geschnappt, vielen von euch sicher über seine klasse Social Media Aktivitäten ein Begriff. Über 100.000 Follower bedient Bruno mit seinen technischen Kniffs und Vorstellungen von neuen Tools. Wie @nample so tickt und wie er Arbeit und Postings in einen Werkzeugkasten bekommt, erfahrt ihr hier. Viel Spaß mit der der ersten Folge!