Folge 27: Eis-Eis-Speicher!
Shownotes
Liebe Partner, hier gibt’s was auf die Ohren – den Viessmann Branchen-Podcast “Klimahelden: Die Möglichmacher:innen”. Dan von Appen aus der Viessmann Akademie möchte mit Partnern und interessanten Persönlichkeiten über all das reden, was unser SHK-Handwerk so spannend macht: Geschichten aus eurem Arbeitsleben, Technik- und Kolleg:innen-Insights sowie spannende Einblicke bei Viessmann Climate Solutions: Wie schaffen wir gemeinsam den Fachkräfte-Mangel? Von Gas zu Wärmepumpe – was und wen brauchen wir, um Deutschland auf regenerative Energien umzustellen? Wie funktionieren Förderung und Heizsysteme? Das alles wollen wir mit euch erörtern!
In Folge 27 spricht Dan mit Frank Euteneuer, Gesellschafter und Geschäftsführer Vertrieb bei der Firma Metternich. Seit 1947 steht das Unternehmen aus Windeck Rosbach in Nordrhein-Westfalen für hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen der Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik. In den 90er Jahren erfolgte eine konsequente Neuausrichtung des Gesamtunternehmens auf regenerative und erneuerbare Energien. Wärmepumpen (Sole, Erde, Luft), Eis-Energiespeicher, Naturwärmespeicher oder kontrollierte Lüftungsanlagen, Metternich baut seitdem konsequent aus und ein.
Frank Euteneuer war gerade bei Eis-Energiespeichern seit seiner Ausbildung ein absoluter Verfechter dieser umweltfreundlichen Technologie. Warum deswegen Metternich zum Beispiel mit dem Projekt "Be Cologne" gerade Schlagzeilen macht, erklärt er uns im dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören!
Neuer Kommentar